Tipps und Tricks
Hier finden Sie Checklisten und Anleitungen für eine optimierte Webseite
Ist Google Maps in der Schweiz und der EU legal?
Der Einsatz von Google Maps auf Websites in der Schweiz ist angesichts des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU ein Thema, das besondere Aufmerksamkeit erfordert. Während Google Maps ein beliebtes und...
Tracking: Was ist erlaubt?
Das Tracking von Webseitenbesuchern in der Schweiz erfolgt unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU und des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG), das 2023 in Kraft getreten ist. Diese Gesetze regeln, wie personenbezogene Daten...
Cookies und DSGVO und revDSG – Was muss ich wissen?
In der Schweiz gelten für die Verwendung von Cookies auf Webseiten seit dem Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes (revDSG) im September 2023 sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union bestimmte Vorschriften, die Transparenz und...
Vertrauensbildende Massnahmen
Vertrauen ist ein zentraler Aspekt bei der Gestaltung einer Webseite. Verschiedene Elemente können dazu beitragen, das Vertrauen der Nutzer zu stärken. Hier sind einige der wichtigsten vertrauensfördernden Elemente: Sicherheitszertifikate (SSL/TLS): Eine...
Eine Webseite ohne Cookies, geht das?
Die Vorteile einer Webseite ohne Cookies Eine Webseite ohne Cookies kann viele Vorteile bieten. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit den positiven Aspekten einer cookiefreien Webseite befassen. 1. Datenschutz: Eine Webseite ohne Cookies gewährleistet einen...